Die lasergestützte Lipolyse mit einer 1470-nm-Diodenlaserlampe ist als sicher und wirksam für die Hautstraffung und Verjüngung der submentalen Region zugelassen und scheint eine bessere Option als herkömmliche Techniken zur Behandlung dieses kosmetischen Problems zu sein.
Behandlungstheorie:
Das Halbleiterlaser-Therapiegerät nutzt einen fasergekoppelten Laser mit einer Wellenlänge von 1470 nm, um die Nadel mit einer Einweg-Lipolysefaser zu behandeln. Es lokalisiert präzise überschüssiges Fettgewebe und Fettzellen im Körper, trifft direkt auf die Zielgewebe-Fettzellen und löst und verflüssigt diese schnell. Das Gerät wirkt hauptsächlich auf tiefes und oberflächliches Fett und überträgt die Energie direkt auf die Fettzellen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Während des Erwärmungsprozesses lässt sich die Struktur des Bindegewebes und der Fettzellen durch gezielte Wärmezufuhr verändern. Das Fettgewebe erfährt einen photothermischen Effekt (wodurch sich das Fett auflöst). Der photodynamische Effekt (Trennung der Fettzellen vom gesunden Gewebe) bewirkt deren Zersetzung und gleichmäßige Verflüssigung. Die Fettflüssigkeit wird anschließend über eine ultrafeine Positionierungsnadel abgeführt. Dies reduziert die Anzahl der Fettzellen grundlegend und beugt einem postoperativen Rebound-Effekt effektiv vor.
Behandlungsspektrum des 1470-nm-Diodelasergeräts
1) Hartnäckiges Fett an Bauch, Armen, Gesäß, Oberschenkeln usw. präzise entfernen.
2) Es kann auch in Bereichen verfeinert und gelöst werden, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar sind, wie zum Beispiel Kiefer und Hals.
3) Gesichtsstraffung, Festigung und Faltenentfernung.