Was ist Endosphärentherapie?
Die Endosphären-Therapie basiert auf dem Prinzip der kompressiven Mikrovibration. Durch die Übertragung niederfrequenter Vibrationen im Bereich von 36 bis 348 Hz wird eine pulsierende, rhythmische Wirkung auf das Gewebe erzielt. Das Gerät besteht aus einem Zylinder, in dem 50 Kugeln (für die Körperanwendung) bzw. 72 Kugeln (für die Gesichtsanwendung) in wabenförmiger Anordnung mit spezifischen Dichten und Durchmessern angebracht sind. Die Behandlung erfolgt mit einem Handstück, das je nach Behandlungsbereich ausgewählt wird. Anwendungsdauer, Frequenz und Druck bestimmen die Behandlungsintensität, die individuell an den klinischen Zustand des Patienten angepasst wird. Rotationsrichtung und Druck gewährleisten die Mikrokompression des Gewebes. Die Frequenz (messbar als Änderung der Zylindergeschwindigkeit) erzeugt die Mikrovibrationen.

Endospheres-Therapiebehandlung Behandlungsbereich:
Übergewicht
-- Cellulite an Problemzonen (Gesäß, Po, Bauch, Beine, Arme)
--Schlechte venöse Blutzirkulation
-- Hypotonie oder Muskelkrämpfe
-- Lockere oder geschwollene Haut
Endospheres-Therapie: Indikationen für die Gesichtspflege:
•Glättet Falten
• Wangen anheben
•Volle Lippen
• Konturieren Sie das Gesicht
•Tuning-Haut
•Entspannen Sie die Gesichtsmuskeln

Endosphären-Therapie: Indikationen für die EMS-Elektroporationsbehandlung:
Der EMS-Handgriff nutzt die transdermale Elektroporationstechnologie, um auf die durch Gesichtsbehandlungen geöffneten Poren einzuwirken. Dadurch können 90 % der ausgewählten Produkte tiefere Hautschichten erreichen.
•Reduziert Tränensäcke
• Augenringe beseitigen
•Gleichmäßiger Hautton
•Aktivierung des Zellstoffwechsels
• Pflegt die Haut intensiv
•Stärkt die Muskeln