01Bei blinder Haarentfernung können Gesundheitsinformationen verloren gehen.
Wenn Ihr Haarwuchs zunimmt, denken Sie wahrscheinlich zuerst an eine Haarentfernung. Aber denken Sie dabei an zu viel Haar?
Zu den Ursachen für Haarausfall zählen angeborener und erworbener Haarausfall. Übermäßige Hormonausschüttung und übermäßige Rogene sind häufige Ursachen für Haarausfall. Gleichzeitig ist Haarausfall eine der häufigsten klinischen Manifestationen polyzystischer Eierstöcke bei Frauen. Daher kann eine blinde Haarentfernung gesundheitliche Informationen vernachlässigen.
02Ich habe gehört, dass die Haarentfernung mit dem Diodenlaser die Haut vorbereiten soll,Ich kriege die Haare aus meinen eigenen!
No ️. Die Diodenlaser-Haarentfernung kann nicht herausgezogen werden, bevor sie entfernt werden kann, und das Bienenwachs kann entfernt werden. Es kann „Haare“ bringen, da die Haarentfernung das Ziel des Lasers reduziert, die Wirkung der Laserbehandlung schwächt und Ärzten mit Haaren hilft, Ärzten zu helfen. Beobachten Sie das Haar.
03Machen Sie einfach das perfekte Schwarz. Können Sie direkt zum Entfernen der Haare kommen?
Es ist nicht möglich zu stechen. Es ist genau das Gegenteil der oben genannten Situation. Wenn Sie gerade schwarz geworden sind oder der Sonne ausgesetzt waren, entspricht dies einer Erhöhung des Laserziels. Der Haarentfernungseffekt ist nicht nur schlecht, sondern schädigt auch die Haut. Einfach ausgedrückt wird ein Laserstrahl auf die Haut gerichtet, und die meisten von ihnen wirken auf schwarze Haare und spielen eine Rolle bei der Haarentfernung.
Bei der Schwarzfärbung der Haut wurde eine beträchtliche Energiemenge von der Haut abgeschnitten. Nur eine geringe Energiemenge erreichte das Haar und es erhöhte sich außerdem das Risiko von Verbrennungen oder Blasen auf der Haut.
04Ist der Laser so „heiß“, dass er die Haut verbrennt?
Kippen♂️! Unter normalen Umständen wird Ihre Haut unter dem Segen des Laserprinzips „Schlagen der Kuh“ nicht geschädigt. Wenn jedoch die Laserenergie zu hoch ist, die Parameter ungeeignet sind, die lokale Kühlung unzureichend ist oder die Haut vor der Haarentfernung mit dem Diodenlaser oder sogar aufgrund persönlicher Konstitution Pigmentflecken hinterlassen kann.
05Tritt nach der Haarentfernung mit Diodenlaser eine Follikulitis auf?
Möglicherweise. Dies kann durch ein Ödem des Haarfollikelkanals verursacht werden, das durch trockene Haarverbrennungen verursacht wird. Obwohl die Inzidenz nicht hoch ist, müssen wir die Haut nach der Diodenlaser-Haarentfernung sauber halten. Eine geeignete äußerliche Anwendung von Jod oder antibiotischer Salbe heilt normalerweise nach etwa 2 Wochen ab.
06Tut die Hagelentfernung mit Diodenlaser weh?
No ♂️. Bei der Lasertherapie entsteht sofort ein Wärmegefühl, das sich jedoch sofort wieder auflöst. Nach der Behandlung verspüren manche Menschen ein lokales Brennen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Behandlung gut zu bewältigen. Das Gesamtgefühl ist immer noch sehr angenehm.
07Auch die Haarentfernung mit Diodenlaser kann seltene Komplikationen mit sich bringen
Die Wachstumsrate abnormaler Haare steigt, die Inzidenzrate liegt bei etwa 0,6 % und die Ursache ist unbekannt. Die meisten von ihnen treten in Bereichen auf, in denen Kiefer und Oberarme von Frauen relativ weich sind. Es kann sein, dass die Schädigung von Yazhi das Haarwachstum ausgelöst hat.
Zusammenfassen
Wählen Sie ein erstklassiges Gerät zur Haarentfernung mit Diodenlaser. Die Kosten sind vielleicht etwas höher, aber Sie können die Haare durch mehrere gründliche Behandlungen entfernen und so wertvolle Zeit sparen. Das Wichtigste ist, dass die Haarentfernung schmerzfrei sein kann!
Veröffentlichungszeit: 07.12.2022