Die Diodenlaser-Haarentfernung erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit aufgrund ihrer herausragenden Vorteile wie präziser, schmerzfreier und dauerhafter Haarentfernung und hat sich zur bevorzugten Methode der Haarentfernung entwickelt. Diodenlaser-Haarentfernungsgeräte sind daher in großen Kosmetikstudios und -kliniken unverzichtbar geworden. Viele Kosmetikstudios betrachten die Diodenlaser-Haarentfernung als ihr Hauptgeschäft und erzielen damit beträchtliche Gewinne. Doch wie funktioniert ein Diodenlaser-Haarentfernungsgerät? Heute erklärt Ihnen der Redakteur die Funktionsweise.
Das Funktionsprinzip eines Laser-Haarentfernungsgeräts beruht auf dem selektiven photothermischen Effekt. So funktioniert es:

1. Ziel-Melanin:Das Hauptziel der Laserhaarentfernung ist das in den Haarfollikeln vorhandene Melanin. Melanin, das dem Haar seine Farbe verleiht, absorbiert die Lichtenergie des Lasers.
2. Selektive Absorption:Der Laser sendet einen konzentrierten Strahl aus, der vom Melanin in den Haarfollikeln absorbiert wird. Die Absorption dieses Lichts wird in Wärmeenergie umgewandelt, welche die Haarfollikel schädigt, die umliegende Haut jedoch unversehrt lässt.
3. Schädigung der Haarfollikel:Die vom Laser erzeugte Hitze kann die Fähigkeit des Haarfollikels, neue Haare zu produzieren, beeinträchtigen. Das Verfahren ist selektiv, das heißt, es behandelt ausschließlich dunkle, kräftige Haare, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
4. Haarwachstumszyklus:Es ist wichtig zu wissen, dass die Laserhaarentfernung am effektivsten während der aktiven Wachstumsphase des Haarfollikels, der sogenannten Anagenphase, ist. Da sich nicht alle Haarfollikel gleichzeitig in dieser Phase befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig, um alle Follikel effektiv zu erreichen.
5. Verjüngung:Das Haarwachstum nimmt mit jeder Behandlung allmählich ab. Im Laufe der Zeit werden viele der behandelten Haarfollikel geschädigt und produzieren keine neuen Haare mehr, was zu dauerhaftem Haarausfall führt.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Laserhaarentfernung zwar das Haarwachstum deutlich reduzieren kann, Faktoren wie Haarfarbe, Hautton, Haardicke und hormonelle Einflüsse das Ergebnis jedoch beeinflussen können. Daher erfordert die Diodenlaser-Haarentfernung regelmäßige Nachbehandlungen, um die gewünschte Haarreduktion aufrechtzuerhalten. Nach mehreren Behandlungen kann eine dauerhafte Haarentfernung erreicht werden.
Unser Unternehmen beschäftigt sich seit Jahren mit der unabhängigen Forschung und Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schönheitsgeräten. Wir verfügen über 16 Jahre Erfahrung in der Produktion und im Vertrieb von Schönheitsgeräten und haben von Kunden aus aller Welt Anerkennung erhalten. Heute möchte ich Ihnen dieses neu entwickelte Gerät vorstellen.Haarentfernungsgerät mit künstlicher Intelligenz und Diodenlaserim Jahr 2024.
Das herausragendste Merkmal dieser Maschine ist ihr hochmodernes KI-gestütztes Haut- und Haarüberwachungssystem. Es überwacht und visualisiert den Haut- und Haarzustand des Kunden in Echtzeit und liefert so präzise Behandlungsempfehlungen. Dank des Kundeninformationssystems, das bis zu 50.000 Datensätze speichern kann, lassen sich die Behandlungsparameter mit nur einem Klick abrufen. Ein weiterer Vorteil ist die exzellente Kühltechnologie: Ein japanischer Kompressor und ein großer Kühlkörper sorgen für eine Kühlung um 3–4 °C pro Minute. Der US-amerikanische Laser emittiert 200 Millionen Lichtimpulse. Die Bedienung erfolgt über einen Farb-Touchscreen. Neben den bereits erwähnten Vorteilen bietet diese Maschine noch weitere Möglichkeiten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Veröffentlichungsdatum: 23. April 2024









