Wie beurteilt man die Echtheit bei der Auswahl eines Laser-Haarentfernungsgeräts?

Wie beurteilt man bei der Auswahl eines Laser-Haarentfernungsgeräts für Schönheitssalons die Echtheit des Geräts? Dies hängt nicht nur von der Marke ab, sondern auch von den Betriebsergebnissen des Instruments, um festzustellen, ob es wirklich nützlich ist. Dies kann anhand der folgenden Aspekte beurteilt werden.
1. Wellenlänge
Die Wellenlänge der in Schönheitssalons verwendeten Haarentfernungsgeräte liegt meist zwischen 694 und 1200 nm. Diese Wellenlänge wird vom Melanin in den Poren und Haarschäften gut absorbiert und dringt tief in die Poren ein. Derzeit werden in Schönheitssalons häufig Halbleiterlaser (Wellenlänge 800–810 nm), Langpulslaser (Wellenlänge 1064 nm) und verschiedene stark gepulste Lampen (Wellenlänge zwischen 570 und 1200 nm) verwendet. Die Wellenlänge des Langpulslasers beträgt 1064 nm. Das Melanin in der Epidermis konkurriert um die Absorption von weniger Laserenergie und reagiert daher weniger negativ. Diese Geräte sind besser für Menschen mit dunkler Haut geeignet.

4-Wellen-Mnlt
2. Impulsbreite
Die ideale Pulsbreite für die Laser-Haarentfernung beträgt 10–100 ms oder länger. Die lange Pulsbreite erwärmt und zerstört die Poren und die hervorstehenden Teile, die die Poren enthalten. Gleichzeitig werden Schäden an der Epidermis durch den plötzlichen Temperaturanstieg nach der Absorption der Lichtenergie vermieden. Bei Menschen mit dunkler Haut kann die Pulsbreite sogar mehrere hundert Millisekunden betragen. Es gibt keine signifikanten Unterschiede in der Wirkung der Laser-Haarentfernung bei verschiedenen Pulsbreiten, aber der Laser mit einer Pulsbreite von 20 ms verursacht weniger Nebenwirkungen.
3. Energiedichte
Unter der Voraussetzung, dass die Kunden die Behandlung akzeptieren und keine offensichtlichen negativen Reaktionen auftreten, kann eine Erhöhung der Energiedichte das Behandlungsergebnis verbessern. Der optimale Zeitpunkt für die Laser-Haarentfernung ist erreicht, wenn der Kunde Stichschmerzen verspürt, kurz nach der Operation ein leichtes Erythem auf der Haut auftritt und sich an den Porenöffnungen kleine Papeln oder Quaddeln bilden. Treten während der Operation keine Schmerzen oder lokalen Hautreaktionen auf, deutet dies oft auf eine zu niedrige Energiedichte hin.

Laser
4. Kühlgerät
Laser-Haarentfernungsgeräte mit Kühlvorrichtung können die Epidermis sehr gut schützen, sodass die Haarentfernungsgeräte mit einer höheren Energiedichte arbeiten können.

D3-宣传册(1)_20
5. Anzahl der Operationen
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind mehrere Haarentfernungsvorgänge erforderlich. Die Anzahl der Haarentfernungsvorgänge korreliert positiv mit dem Haarentfernungseffekt.
6. Betriebsintervall
Derzeit sind die meisten Kunden der Meinung, dass das Operationsintervall an den Haarwachstumszyklus verschiedener Teile angepasst werden sollte. Wenn das Haar im Haarentfernungsbereich eine kurze Ruhezeit hat, kann das Operationsintervall verkürzt werden, andernfalls muss das Operationsintervall verlängert werden.
7. Hauttyp, Haarzustand und Standort des Kunden
Je heller die Hautfarbe des Kunden und je dunkler und dicker das Haar, desto besser ist der Haarentfernungseffekt. Der 1064-nm-Langpulslaser kann das Auftreten von Nebenwirkungen reduzieren, indem er die Melaninaufnahme in der Epidermis verringert. Er ist für Kunden mit dunkler Haut geeignet. Bei hellem oder weißem Haar wird häufig die photoelektrische Kombinationstechnologie zur Haarentfernung eingesetzt.

Haut- und Haardetektor
Die Wirkung der Laser-Haarentfernung ist an verschiedenen Körperstellen unterschiedlich. Es wird allgemein angenommen, dass die Wirkung der Haarentfernung an Achselhöhlen, Haaransatz und Gliedmaßen besser ist. Unter anderem ist die Wirkung der Haarentfernung an der Oberlippe gut, während sie an Oberlippe, Brust und Bauch schlecht ist. Besonders Frauen haben Probleme mit der Oberlippe, da die Poren dort klein sind und weniger Pigmente enthalten.

Austauschbarer Lichtfleck
Wählen Sie daher am besten einen Epilierer mit Lichtpunkten in verschiedenen Größen oder einen Epilierer mit austauschbaren Lichtpunkten. Zum Beispiel unserDiodenlaser-HaarentfernungsgeräteSie können alle einen 6 mm kleinen Behandlungskopf wählen, der sich sehr effektiv zur Haarentfernung an Lippen, Fingern, Ohrmuscheln und anderen Körperteilen eignet.

Schönheit & Spa (3)

 


Beitragszeit: 09.03.2024