1. Was sind die Nebenwirkungen vonDiodenlaser-Haarentfernungsgerät?
1. Rote Haut rot
Diodenlaser-HaarentfernungsgerätDie Maske verursacht keine starken Schmerzen, kann aber lokale Rötungen verursachen. Diese treten in der Regel etwa innerhalb einer Woche nach der Anwendung des Diodenlasers auf. Nach einer Woche bessert sich die Situation langsam. Essen Sie daher nach dem Auftragen der Maske keine scharfen, reizenden oder reizenden Speisen, um Hautrötungen zu vermeiden.
2. Juckreiz
Nach der Anwendung des Diodenlasers kann es aufgrund der Temperaturerhöhung zu einer Entzündung der Haare kommen, die lokalen Juckreiz verursacht und zu Erythem und Juckreiz führen kann. Präparate gegen Juckreiz können oral oder äußerlich angewendet werden. Bei leichtem Juckreiz kann auf die Anwendung des Diodenlasers verzichtet werden.
3. Rötung und Schwellung
Nach der Anwendung des Diodenlaser-Haarentfernungsgeräts treten Erytheme und Pickel auf der Hautoberfläche auf. Dies kann daran liegen, dass das Haar durch das Diodenlaser-Haarentfernungsgerät zu schnell wächst und die Haarfollikel zerstört werden. Vermeiden Sie es, die Wunde zu kratzen und sich zu übergewichten, um Infektionen zu vermeiden. Die Wirkung des Diodenlaser-Haarentfernungsgeräts verblasst in der Regel nach 1–2 Wochen auf natürliche Weise. Daher wird empfohlen, das Diodenlaser-Haarentfernungsgerät vollständig zu verwenden. Zwei bis drei Tage später sollten Sie eine Schönheitsbehandlung durchführen lassen.
4. Brennender Schmerz
Diodenlaser-HaarentfernungsgerätDies liegt hauptsächlich an der hohen Temperatur um die Haarfollikel. Diese werden weder dauerhaft zerstört noch wird Pigment entfernt. Dies hängt mit der menschlichen Selbstschutzfunktion zusammen. Bei der Laserentfernung wird die Haut möglicherweise nicht vollständig freigelegt und beschädigt, wodurch die Talgdrüsen vermehrt Öl und Schweiß absondern. In diesem Fall können sich die Hautzellen nicht regenerieren und das Pigment kann nicht abgebaut werden. Einen Monat nach der Behandlung mit einem Diodenlaser reagiert die Haut jedoch empfindlicher auf äußere Einflüsse. Dies tritt nach einiger Zeit auf, ist jedoch kein Grund zur Sorge, da dieses Phänomen nicht so schnell verschwindet und eine langsame Erholung ein bis drei Monate dauert.
5, juckend und brennend, je stärker, desto besser
Nach der Behandlung mit einem Diodenlaser-Haarentfernungsgerät juckt und brennt die Haut. Da Haare viel Melanin enthalten, schließen sich die Haarfollikel nach der Behandlung mit einem Diodenlaser-Haarentfernungsgerät nicht vollständig, wodurch die Haarfarbe noch intensiver wird. Während dieses Prozesses schließen sich viele Haarfollikel in den Poren. Sobald ein Teil des Melanins in den Haarfollikeln vollständig geschlossen ist, wächst kein neues Haar mehr.
Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2022