Mikrodermabrasionsgerät bringt Hautpflegesystem der nächsten Generation mit integrierter Wasserstoff-Sauerstoff-Therapie und multimodalen Behandlungslösungen auf den Markt
15,6-Zoll-Smart-Touchscreen, 9-in-1-Handstück-Ökosystem und Hydroxon-Technologie in klinischer Qualität definieren die nicht-invasive dermatologische Pflege neu
Das Microdermabrasion Machine System ist ein weltweit führendes System für fortschrittliche Hautpflege. Es vereint medizinische Hydrodermabrasion, Wasserstoffinfusion und modulare Behandlungstechnologie zur Behandlung von über 20 dermatologischen Problemen. Das für Kliniken, Medspas und Wellness-Zentren entwickelte, FDA/CE/ISO-zertifizierte Gerät sorgt durch die patentierte Hydroxon™-Wasserstoff-Sauerstoff-Therapie für sichtbare Verbesserungen der Hautreinheit, -struktur und -elastizität und erreicht innerhalb von 6 Wochen eine 70-prozentige Aknereduktion und eine 45-prozentige Kollagenanreicherung. Ob hartnäckige Mitesser oder die Regeneration der Haut nach einer Behandlung – das Microdermabrasion Machine ermöglicht es Fachleuten, Behandlungen für jeden Hauttyp individuell anzupassen und gleichzeitig eine unübertroffene Betriebseffizienz zu gewährleisten.
Kerninnovationen
1. Hydroxon™ Wasserstoff-Sauerstoff-Technologie
Wandelt gereinigtes Wasser in eine wasserstoffreiche Lösung (H⁻/OH⁻-Ionen) um und verbessert so die Nährstoffdurchdringung um 300 % für eine schnelle Hydratisierung und Aufhellung.
Neutralisiert freie Radikale und reduziert oxidativen Stress. Klinisch erwiesen lässt es Hyperpigmentierung in 8 Sitzungen um 50 % verblassen.
2. 15,6″ KI-gestützter Touchscreen
Echtzeit-Hautanalyse mit 12 voreingestellten Protokollen (Akne, Sonnenschäden, Alterung usw.).
Speichert über 10.000 Kundenprofile im internen Speicher mit 128 GB für eine personalisierte Behandlungsverfolgung.
3. Multifunktionales Handstücksystem
Hydra-Dermabrasionsköpfe:
8-stufige Diamantspitzen (0,25–2,0 mm Tiefe) für kontrolliertes Peeling.
9-stufiger Vortex-Extraktor zur Entfernung von 98 % Mitessern/Whiteheads.
Bio-Mikrostrom-Lifting: Stimuliert die ATP-Produktion für eine sofortige Gesichtskonturierung.
Automatisiertes Microneedling (0,5–2,5 mm): Kollageninduktion ohne Ausfallzeit.
PDT-Lichttherapie: Blau-/Rotlichtkombinationen zur Aknebehandlung und -verjüngung.
Cryo Toning-Tipp: Reduziert Schwellungen und verfeinert die Poren durch Kühlung um -10 °C.
Klinische Anwendungen
Behandlung von Akne und Follikulitis: Entfernt Talg, desinfiziert die Poren und reduziert Ausbrüche.
Korrektur von Hyperpigmentierung: Bekämpft Melasma und Sonnenflecken durch Tyrosinasehemmung.
Anti-Aging & Straffung: Steigert die Kollagendichte und reduziert feine Linien.
Erholung nach Operationen: Beschleunigt die Heilung bei chemischen Peelings und Laser-Resurfacing.
Technische Exzellenz
Komponenten in Industriequalität:
Eine in Italien entwickelte Wasserpumpe sorgt für einen ununterbrochenen Hydrotherapiefluss.
Die Wasserdichtigkeitsklasse IPX6 hält einer intensiven klinischen Nutzung stand.
Intelligente Sicherheitsprotokolle:
Autosterilisationszyklen zwischen den Behandlungen.
Temperatur-/Drucksensoren verhindern eine Überbehandlung.
Globale Compliance und Anpassung
Das in Reinräumen der ISO-Klasse 7 hergestellte Mikrodermabrasionsgerät erfüllt folgende Anforderungen:
FDA 21 CFR 878.4810 (Dermatologische Laser)
CE MDD 93/42/EWG Medizinprodukterichtlinie
RoHS/REACH-Umweltstandards
OEM/ODM-Dienste umfassen:
Benutzerdefiniertes Branding auf Geräten, Benutzeroberflächen und Verpackungen.
Vorinstallierte Behandlungsalgorithmen für regionale Hauttypen.
2 Jahre umfassende Garantie mit mehrsprachigem Support rund um die Uhr.
Lösungen für Unternehmenswachstum
Hohe Effizienz: Behandeln Sie 4 Kunden pro Stunde mit automatisierten Protokollen.
Mietkaufprogramme: Flexible Finanzierung für Startups und expandierende Kliniken.
Cloud Analytics: Verfolgen Sie den ROI pro Behandlungszone über verschlüsselte Datenspeicherung.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Bestellung individuell anzupassen und unserem Netzwerk vertrauenswürdiger globaler Partner beizutreten.
Veröffentlichungszeit: 17. April 2025