Unter normalen Umständen liegt der Unterschied zwischen der Haarentfernung mit Gefrierlaser und dem Diodenlaser in den Prinzipien, Schäden, Auswirkungen usw. Der genaue Inhalt ist wie folgt:
1. Prinzipien: Im Allgemeinen dient die Gefrierpunktentfernung hauptsächlich dazu, die Temperatur zu senken, die Haarfollikel der Haut abzukühlen und zu zerstören, um den Zweck der Haarentfernung zu erreichen. Die Diodenlaser-Haarentfernungsmaschine basiert auf dem Prinzip der Lichtthermodynamik, sodass der Laser die Hautoberflächenschicht durchdringen und die Haarwurzel erreichen kann. Handicarians zerstört das Haarfollikelgewebe, sodass das Haar ausfällt und der Effekt der Haarentfernung erzielt wird.
2. Schäden: Die Entfernung von abgebrochenen Stellen verursacht im Allgemeinen weniger Hautschäden und verursacht im Allgemeinen kein Brennen. Die Diodenlaser-Haarentfernungsmaschine hat eine gewisse schädigende Wirkung auf das lokale Haarfollikelgewebe, sodass die Epidermis der Haut von einem Brennen begleitet sein kann. Dies ist schädlich für die Haut.
3. Wirkung: Die Gefriertemperatur ist relativ niedrig, die Zerstörungskraft der Haarfollikel ist nicht groß und die Haarentfernungswirkung ist nicht mit der eines Diodenlaser-Haarentfernungsgeräts vergleichbar. Das Diodenlaser-Haarentfernungsgerät nutzt hauptsächlich das Prinzip der Lichtwärme zur Zerstörung der Haarfollikel, wodurch eine dauerhafte Haarentfernung erreicht werden kann.
Veröffentlichungszeit: 09.12.2022