Was soll ich tun, wenn ich nach der Haarentfernung mit einem Diodenlaser dunkle Flecken auf meiner Haut habe?

Haarentfernung mit Diodenlaser: Um schwarze Flecken zu vermeiden, ist eine angemessene Behandlung erforderlich. Dazu gehört, morgens keine Haare zu entfernen, vor der Haarentfernung ein Peeling durchzuführen, eine warme Kompresse mit einem heißen Handtuch aufzulegen, eine scharfe Rasierklinge zu verwenden und unmittelbar nach der Haarentfernung mit Diodenlaser eine kalte Dusche zu nehmen.

Sopran Ice Platinum

Aufgrund ihrer Konstitution oder Krankheit haben manche Menschen mehr Körperbehaarung. Besonders bei Frauen beeinträchtigt die stärkere Körperbehaarung ihre Schönheit. Mittlerweile gibt es viele beliebte Methoden zur Haarentfernung mit Diodenlasern, wie z. B. die medikamentöse Haarentfernung, die Laser-Haarentfernung, Haarentfernungscremes und -rasierer, die Haarentfernung mit Bienenwachs, Laser usw. Manchmal bilden sich aufgrund der falschen Methode zur Haarentfernung mit Diodenlasern schwarze Flecken.

falscher Sopran Titan (1)

Bei diesen schwarzen Flecken kann es sich um eingefallene Haare handeln. Das Prinzip besteht darin, dass die alternde Hornschicht, die nach der Diodenlaser-Haarentfernung nicht entfernt wurde, die Haarfollikel blockiert, sodass das Haar nicht von innen nach außen wachsen kann. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie die Haare erstens morgens nicht entfernen, zweitens vor der Haarentfernung ein Peeling durchführen, drittens ein heißes Handtuch als warme Kompresse verwenden, viertens eine scharfe Rasierklinge verwenden und fünftens direkt nach der Diodenlaser-Haarentfernung kalt duschen. Insbesondere bei der gefrorenen Diodenlaser-Haarentfernung können dunkle Flecken entstehen. Daher ist nach der Diodenlaser-Haarentfernung ein Bad erforderlich, um auch scharfen Staub zu entfernen.

 Diodenlaser-Haarentfernung (2)


Veröffentlichungszeit: 28. November 2022