Was Sie vor einer Laser-Tattooentfernung wissen sollten.

1. Erwartungen festlegen
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass keine Tätowierung garantiert vollständig entfernt werden kann. Sprechen Sie mit einem oder mehreren Laserspezialisten, um realistische Erwartungen zu haben. Manche Tätowierungen verblassen nach einigen Behandlungen nur teilweise und können einen Schatten oder eine dauerhafte Narbe hinterlassen. Die entscheidende Frage ist also: Möchten Sie die Tätowierung lieber komplett überdecken oder einen Schatten oder eine unvollständige Entfernung in Kauf nehmen?
2. Es handelt sich nicht um eine einmalige Behandlung.
Fast jede Tattooentfernung erfordert mehrere Behandlungen. Die genaue Anzahl der Behandlungen lässt sich leider nicht im Vorfeld des Erstgesprächs festlegen. Da viele Faktoren den Prozess beeinflussen, ist es schwierig, die benötigte Anzahl an Laserbehandlungen vor der Untersuchung Ihres Tattoos abzuschätzen. Alter, Größe, Farbe und Art der verwendeten Tinte können die Wirksamkeit der Behandlung und somit die Gesamtzahl der benötigten Behandlungen beeinflussen.
Der Abstand zwischen den Behandlungen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Eine zu frühe Laserbehandlung erhöht das Risiko von Nebenwirkungen wie Hautreizungen und offenen Wunden. Der durchschnittliche Abstand zwischen den Behandlungen beträgt 8 bis 12 Wochen.
3. Der Standort ist wichtig
Tätowierungen an Armen oder Beinen verblassen oft langsamer, da sie weiter vom Herzen entfernt sind. Die Stelle der Tätowierung kann sogar die Dauer und Anzahl der Behandlungen beeinflussen, die für die vollständige Entfernung erforderlich sind. Körperstellen mit guter Durchblutung, wie Brust und Hals, lassen Tätowierungen schneller verblassen als Stellen mit schlechter Durchblutung, wie Füße, Knöchel und Hände.
4. Professionelle Tattoos unterscheiden sich von Amateur-Tattoos.
Der Erfolg der Entfernung hängt maßgeblich vom Tattoo selbst ab – beispielsweise sind die verwendete Farbe und die Eindringtiefe der Tinte zwei wichtige Faktoren. Professionelle Tattoos dringen gleichmäßig tief in die Haut ein, was die Behandlung erleichtert. Allerdings sind sie auch farbintensiver, was eine große Herausforderung darstellt. Amateur-Tätowierer arbeiten oft ungleichmäßig, was die Entfernung erschweren kann, aber insgesamt lassen sie sich tendenziell leichter entfernen.
5. Nicht alle Laser sind gleich.
Es gibt verschiedene Methoden zur Tattooentfernung, und unterschiedliche Laserwellenlängen eignen sich zur Entfernung verschiedener Farben. Die Lasertechnologie zur Tattooentfernung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, und das Pikosekundenlaser-Behandlungsgerät zählt zu den besten. Es verwendet drei Wellenlängen, abhängig von der zu entfernenden Farbe. Die verbesserte Laserkavitätsstruktur mit zwei Lampen und zwei Stäben sorgt für mehr Energie und bessere Ergebnisse. Der 7-teilige, gewichtete koreanische Lichtleiterarm ermöglicht die Einstellung der Spotgröße. Das Gerät entfernt effektiv Tattoos aller Farben, einschließlich Schwarz, Rot, Grün und Blau. Orange und Rosa sind die schwierigsten Farben, aber auch hier kann der Laser so eingestellt werden, dass die Entfernung minimiert wird.
DasPikosekunden-LasermaschineDas Gerät lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget anpassen, und die verschiedenen Konfigurationen haben unterschiedliche Preise. Wenn Sie an dieser Maschine interessiert sind, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Ein Produktmanager wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weiterzuhelfen.

Maschine und Funktionen Details (1) Details (2) Details (3) Details (4) Wirkung (1) Wirkung (2)
6. Verstehen Sie, was Sie nach der Behandlung erwarten können.
Nach der Behandlung können verschiedene Symptome auftreten, darunter Blasenbildung, Schwellungen, Erhabenheit der Tätowierung, Blutergüsse, Rötungen und vorübergehende Verdunkelungen. Diese Symptome sind häufig und klingen in der Regel innerhalb weniger Wochen ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.


Veröffentlichungsdatum: 29. Mai 2024