Warum eignen sich Herbst und Winter am besten für die Haarentfernung mit Diodenlasern?

Herbst und Winter gelten als die beste Jahreszeit für die Diodenlaser-Haarentfernung. Daher finden in Schönheitssalons und Schönheitskliniken weltweit im Herbst und Winter auch die meisten Haarentfernungsbehandlungen statt. Warum eignen sich Herbst und Winter also besser für die Laser-Haarentfernung?
Erstens ist unsere Haut im Herbst und Winter weniger der Sonne ausgesetzt. Dies ist besonders wichtig für die Laser-Haarentfernung, da es das Risiko von UV-bedingten Hautschäden und Hyperpigmentierung reduziert. Durch die Haarentfernung im Herbst und Winter müssen sich Patienten keine Sorgen um die Sonneneinstrahlung machen und können die gesamte Erholungsphase beruhigt verbringen.
Zweitens machen die kühleren Temperaturen im Herbst und Winter die Haut weniger empfindlich und verringern die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen oder anderen Hautreizungen nach der Operation. Darüber hinaus sind oft 4-6 Behandlungen erforderlich, um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen. Wer sich im Herbst und Winter für die komplette Haarentfernung entscheidet, kann im darauffolgenden Frühjahr direkt mit seiner perfekten Figur und zarten Haut prahlen.
Und schließlich fühlen sich viele Menschen mit länger werdenden Nächten zunehmend unsicherer wegen ihrer Körperbehaarung. Dies ist einer der Gründe, warum sich viele Menschen mit dickem Haar im Herbst und Winter dazu entscheiden, ihre Haare zu entfernen.
Herbst und Winter sind die beste Zeit für eine Laser-Haarentfernung. Kluge Salonbesitzer kaufen sich vor dem Winter ein praktisches Gerät zur Haarentfernung mit Diodenlaser und erzielen so mehr Kunden und höhere Gewinne.

Permanentes Diodenlaser-Haarentfernungsgerät

Griffgestänge

Behandlungsbereich6 mm Behandlungsverlauf


Beitragszeit: 06.11.2023